DAS KUNSTFESTIVAL IM SPREEWALD
03. JUNI - 30. SEPTEMBER 2023 IN SCHLEPZIG/Słopišća


 

Kunst aus der Perspektive gesellschaftlicher Verantwortung

 

Die Idee, Kunstwerke nicht traditionell in Galerieräumen auszustellen, sondern die offene Landschaft und vor allem die Spree und ihre Fließe zu nutzen, ist der Kerngedanke der aquamediale. Den Mythos Natur in seiner heilen Ausführung zu hinterfragen, die Erwartungshaltungen der Einheimischen und Besucher zu irritieren und diese für Probleme ganz anderer Art zu sensibilisieren.

Die 15. aquamediale verpflichtet sich zur Auseinandersetzung mit den das Klima beeinflussenden Faktoren und untersucht die Auswirkungen einer ungebremsten Konsumwirtschaft auf Mensch und Natur. Das Thema »Unart Natur | Mensch prokontra Natur« ist aus dem Missverhältnis des Menschen im Umgang mit der Natur und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Konflikten entstanden. Vordenker/innen im Bereich der Nachhaltigkeit liefern deutliche Bilder für die Begrenztheit der weltweiten Ressourcen. Das Kunstfestival aquamediale 15 erweitert die Bilder dieser Vordenker/innen und macht sie in der Region des Spreewaldes sichtbar.

News

29.09.2023

aquamediale 15 bei art-in-berlin

Berichterstattung, Meldungen und Interviews zur aquamediale 15 bei art-in-berlin

Mehr lesen…

aquamediale 15 - art-in-berlin
03.06.2023

Vernissage der aquamediale 15

Vernissage der 15. aquamediale ab 14 Uhr
Großer Hafen Schlepzig

Weitere Informatione + Werkkatalog
-> siehe linke Box -> Veranstaltungen

aquamediale 15 - Titelbild Werkkatalog
06.05.2023

Offene Ateliers 2023

Schlepziger Künstlerhaus Eisenhammer öffnet sich am 6. Mai 2023 von 14 bis 19 Uhr im Rahmen der brandenburgischen Veranstaltung "Offene Ateliers".

Mehr lesen…

aquamediale 15 - Titelbild Offene Ateliers
Weitere News

kunstraum-spreewald.com