Kunst aus der Perspektive gesellschaftlicher Verantwortung
Die Idee, Kunstwerke nicht traditionell in Galerieräumen auszustellen, sondern die offene Landschaft und vor allem die Spree und ihre Fließe zu nutzen, ist der Kerngedanke der aquamediale. Den Mythos Natur in seiner heilen Ausführung zu hinterfragen, die Erwartungshaltungen der Einheimischen und Besucher zu irritieren und diese für Probleme ganz anderer Art zu sensibilisieren.
Das Handwerk in seinen vielfältigen Ausformungen und Einflüssen auf alle Bereiche der Gesellschaft
wird das Thema der künstlerischen Auseinandersetzungen des Kunstfestival 2021 im Spreewald sein.
Handwerker/innen und Künstler/innen blicken über die Schulter zurück in die Zukunft einer traditionellen Zunft und prüfen den Wert der Hand-Arbeit und die Schönheit des Naturmaterials im digitalen Zeitalter.
Das Credo der aquamediale 14 heißt: Hand Werk Kunst
News
aquamediale 14: Hand Werk Kunst
https://kuenstlerhaus-eisenhammer.de/mediathek
aquamediale 14: Hand Werk Kunst
Die Preview der aquamediale 14 findet am 20.03.2021 in Schlepzig statt. Hier werden die Künstlerinnen und Künstler sowie Inhalte des 14. Kunstfestivals im Spreewald vorgestellt. Die Veranstaltung wird durch das KEIMZEIT Akustik Quintett begleitet.